Aus der Praxis

Aus der Praxis · 30. April 2025
Stellen Sie sich vor, eine Künstliche Intelligenz entscheidet künftig, wer wann wo arbeitet – basierend auf echten Betriebsdaten. Das ist sehr effizient, und doch müssen umfangreiche Aspekte und Rahmenbedingungen betrachtet werden. In einem Analyseprojekt haben wir untersucht, was es bedeutet, ein solches System einzuführen – nicht nur technisch, sondern organisatorisch, menschlich, ethisch und regulatorisch. Schnell wurde klar: Der Algorithmus ist nicht das Problem. Es sind die Fragen...

Aus der Praxis · 07. Juni 2024
Bevor wir mit der Transformation begannen, war es wichtig, dass alle Teammitglieder die Grundlagen und Prinzipien von Kanban verstanden. In Workshops und Trainings mit Führungskräften und Teammitgliedern wurden die gemeinsamen Grundlagen gelegt. Das Kanban Board dient der Visualisierung von Arbeit. Also analysierten wir den aktuellen Workflow des Teams und identifizierten alle Schritte im Prozess, von der Anforderung bis zur Lieferung. Wir erstellten ein Kanban-Board in Jira, das die...

Aus der Praxis · 05. Juni 2024
Agile Leadership Coaching unterstützt Führungskräfte dabei, agile Prinzipien und Methoden in ihre Führungspraxis zu integrieren. Ziel ist es, eine Kultur der Selbstorganisation, Transparenz und kontinuierlichen Verbesserung zu fördern. Dabei wandelt sich die Rolle der Führungskraft vom klassischen „Command & Control“-Ansatz hin zur Entwicklung des Teams und zur Unterstützung der Selbstorganisation. Der Coaching-Prozess beginnt mit einer Bestandsaufnahme der aktuellen...

Aus der Praxis · 03. Juni 2024
Remote Agile Coaching ist eine flexible und effektive Methode, um agile Prinzipien und Praktiken in verteilten Teams zu implementieren und zu fördern. Dabei führe ich Workshops und Kick-Off-Veranstaltungen teilweise in Präsenz durch, um eine solide Grundlage zu schaffen. Anschließend erfolgt die kontinuierliche Unterstützung und Begleitung remote, um die Flexibilität und Effizienz zu maximieren. Nach den initialen Präsenzveranstaltungen verlagert sich das Coaching in den Remote-Bereich....

Aus der Praxis · 02. Juni 2024
In einem meiner Projekte hat sich das Team für die Einführung von Kanban entschieden. Jeder kennt die Scrum Rollen, aber welche Rollen werden sind in Kanban Teams notwendig? Kanban ist kein Framework mit festen Vorgaben. Dennoch sind die richtige Rollendefinition und -verteilung entscheidend für den Erfolg einer Kanban-Implementierung. Wir begannen mit der Einführung des Flow Managers. Diese Person überwacht den gesamten Service-Delivery-Prozess, identifiziert und beseitigt Hindernisse im...

Aus der Praxis · 01. Juni 2024
Die Einführung von KI-Technologien ist kein gewöhnliches IT-Projekt – sie ist ein tiefgreifender Wandel, der ohne Agilität nicht erfolgreich umgesetzt werden kann. Agile Methoden sind die Voraussetzung, um KI-Technologien wirksam, verantwortungsvoll und rechtssicher einzuführen. Sie schaffen die Flexibilität, Transparenz und Anpassungsfähigkeit, die nötig sind, um auf neue Erkenntnisse, regulatorische Vorgaben und technologische Entwicklungen schnell zu reagieren. So entstehen...